Lageplan für das Höfefest

Hier könnt ihr euch jetzt schon mal den Lageplan für das große Höfefest herunterladen:

Download Lageplan

Spiel Ohne Grenzen am 30.04.2022

Bald ist es soweit…!

Am Samstag den 30. April messen sich unsere Kirmesburschen & -Mädchen, die sich im letztjährigen Vorentscheid durchgesetzt haben, im Spiel ohne Grenzen gegen die Teams aus Ahlbach, Dorndorf und Oberweyer.

Kommt vorbei, unterstützt unser Team und haltet die Hollesser Fahne hoch!
30. April, um 10 Uhr auf dem Gelände der Fürst-Johann-Ludwig-Schule in Hadamar.

Pressetext:

Ahlbach, Dorndorf, Lindenholzhausen und Oberweyer feiern gemeinsam ihr 1250-jähriges Bestehen

Riesenmemory, Tower of Power, Buzzer Quiz, Bierkistenlaufen: Hinter diesen Wörtern verbirgt sich eine Idee, die den Organisatoren in den Jubiläumsdörfern anlässlich deren Feierlichkeiten zu ihren 1250-jährigen Dorfjubiläen kam. Gesagt, getan. Angelehnt an die erfolgreiche und populäre Sendereihe der ARD der 60er und 70er Jahre gastiert sozusagen „Spiel ohne Grenzen“ am Samstag, den 30.04.2022 auf dem Außengelände der Fürst-Johann-Ludwig-Schule in Hadamar. Ab 10.00 Uhr treten nämlich an diesem Tag die vier Teams aus Ahlbach, Dorndorf, Lindenholzhausen und Oberweyer zu einem hoffentlich unvergesslichen Gaudi-Wettstreit an. Neben sportlichen und Geschicklichkeitsspielen wird es darauf ankommen, knifflige Fragen zu beantworten, um am Ende den Siegerpokal in den Händen zu halten. Außer in Dorndorf gab es im letzten Jahr bereits spannende und lustige Ausscheidungswettkämpfe, deren Sieger sich nunmehr im Finale wiedersehen. Jedes Team besteht aus einem bunten Mix aus Männern und Frauen sowie jungen und älteren Mitspielern. Ihnen gemeinsam ist gleichwohl die Lust am Spiel und am Zusammentreffen mit Gleichgesinnten aus den anderen Dörfern. Die Schirmherrschaft über dieses Event hat kein Geringerer als Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier übernommen. Und als Sponsoring-Partner konnten mit der EVL-Energie Versorgung Limburg und AMEFA GMBH zwei namhafte Unternehmen aus der heimischen Region gewonnen werden, die die Jubiläumsdörfer bei Ihrem Vorhaben unterstützen, denn die Umsetzung dieses Spektakels bedarf doch einiger finanzieller Anstrengungen. Für das leibliche Wohl sorgt an diesem Tag Dirk Simeit und sein Team „BABBSATT“. Die verantwortlichen Planer hoffen darauf, dass viele Zuschauer den Weg nach Hadamar finden, um ihre Teams möglichst lautstark anzufeuern. Darüber können die Zuschauer für ihr „Dorfteam“ mit besonderen Quizfragen Extrapunkte sammeln. Sieger, so viel steht fest, werden alle sein. Denn der olympische Gedanke steht bei diesem einmaligen Wettbewerb im Vordergrund.

Der Eintritt ist frei.


28.08.2021 - "Kreuzgasstreffe"

Zweites Kreuzgasstreffe

Kommenden Samstag, den 28. August, finden wir uns zum zweiten „Kreuzgasstreffe“ zusammen!

Alle sind herzlich dazu eingeladen vorbeizukommen und pünktlich zum Glockenschlag um 15 Uhr mit Musik und den ersten Proben des Hollesser Bieres (mit unserem Sauborn gebraut) am Brunnenplatz mit uns anzustoßen. Zur Stärkung wird es dieses Mal auch noch Weck & Worscht geben.

Bringt, wenn möglich, doch bitte eigene Gläser mit.

Wir freuen uns auf euch und stehen gerne für Fragen und Anregungen rund um das Jubiläumsfest im kommenden Jahre zur Verfügung.


"Dink dru!" - Die Projektgruppe "1250 Jahre Lindenholzhausen" Macht neugierig auf mehr...

Zur feierlichen Enthüllung des Countdown-Schildes am 03. Juli in der Ortsmitte am Brunnenplatz kam jeder/jede, der zufällig vorbei kam, in den Genuss eine Kostprobe des ersten echten „Hollesser Bieres“ testen zu können, welches es auch auf dem großen Höfefest mit Kundsthandwerkermarkt am 28. Mai 2022 geben soll. Mit unserem Sauborn gebraut!

Fortsetzung folgt… 😉


Info & Vorentscheid zum "Spiel ohne Grenzen"

Wer kennt ihn nicht, den Klassiker aus dem Fernsehen „Spiel ohne Grenzen“?

Im Zuge des Dorfjubiläums soll dieses Format wiederbelebt werden!
Im nächsten Jahr begehen einige Orte im heimischen Raum ein Jubiläum: sie werden – wie wir Hollesser – im nächsten Jahr 1250 Jahre!

Am 30. April 2022 soll auf dem Gelände der Fürst-Johann-Ludwig-Schule in Hadamar ein „Spiel ohne Grenzen“ ausgetragen werden. Hollesse will sich mit Ahlbach, Dorndorf und Oberweyer in einem sportlichen Wettkampf messen, bei dem Geschicklichkeit aber auch Köpfchen gefragt sind. Dafür soll eine ausgewogene Mannschaft von 8-10 Leuten zusammengestellt werde. Dieser Mannschaft soll mindestens eine Person unter 16 Jahren und mindestens eine Person über 60 Jahre angehören und im Übrigen gleichermaßen männlich/weiblich besetzt sein.

In einem dorfinternen Vorentscheid soll dann die beste Mannschaft ermittelt werden, die dann überregional am 30. April 2022 an den Start geht.

Lust dabei zu sein?

Dann meldet Euch als Team doch einfach an!

Eine Bedingung muss jedoch bei allen im Team gleichermaßen erfüllt werden: Ihr müsst nämlich Hollesser sein! 😉
(hier geboren, hier groß geworden oder zugezogen und aktuell wohnhaft in Lindenholzhausen).

Carola Kremer, Katja Machoczek, Andi & Susanne Nauheim sowie Sabine Trabusch könnt Ihr rund um den Vorentscheid vom „Spiel ohne Grenzen“ ansprechen. Wenn Ihr genügend Personen zusammen habt und mitmachen wollt, dann meldet Euer Team per E-Mail an: spielohnegrenzen@lindenholzhausen1250.de

Du findest keine Gruppe, möchtest aber trotzdem gerne dabei sein? Dann melde Dich doch trotzdem einfach an!
Wir versuchen Dich mit den Gruppen in Verbindung zu bringen und helfen Dir gerne dabei, Dich einem Team anzuschließen.

Anmeldeschluss ist der 15. Juli 2021