Verschönerungsverein Lindenholzhausen e.V.

Um ein Dorfjubiläum zu planen und durchzuführen, sind viele verantwortungsvolle, motivierende und helfende Personen notwendig, die mit Herzblut, Ideen und Spaß an diesem Projekt zum Gelingen beitragen. Damit diese Hollesser und Freunde ihre Ideen auch umsetzen können, braucht es eine übergeordnete Struktur, einen Rahmen, der die einzelnen Vorhaben unterstützt. Dieser Rahmen wird vom Verschönerungsverein Lindenholzhausen e.V. (VVL) zur Verfügung gestellt.
In der Satzung des Vereins steht unter §2: „Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke… u.a. die Pflege und Bewahrung von heimatlichem Brauchtum und örtlichen Kulturguts.“ Insofern passt der VVL auch satzungsmäßig hervorragend zu diesem Jubiläumsprojekt.

Die Einrichtung eine Projektkontos „1250 Jahre Lindenholzhausen“ ermöglicht es, Spenden, Zuschüsse und andere Geldflüsse zu verwalten. Spendenquittungen werden über den Verein ausgestellt und Anträge für Zuwendungen können gestellt werden. Darüber hinaus können versicherungstechnische Notwendigkeiten über den VVL abgewickelt werden.

Natürlich plant die Vereinsfamilie (VVL) auch eine eigene Aktion zum Ortsjubiläum (Flammkuchen mit selbst gekeltertem Hollesser Ebbelwoi) und hat für anfallende Kosten Gelder auf das Projektkonto eingestellt. Die Beiträge neuer Vereinsmitglieder, die im Rahmen der Mitwirkung beim Ortsjubiläum eingetreten sind, werden ebenfalls auf diesem Konto eingestellt.
Spenden können direkt auf dieses Konto überwiesen werden:

Verschönerungsverein Lindenholzhausen e.V.:
Unterkonto: 1250
Kreissparkasse Limburg
IBAN: DE53 5115 0018 0063 0037 27

Mit über 200 Mitgliedern und vielen kleinen und großen Projekten, wie z.B.:

  • Grillhütte (Pflege und Vermietung)
  • Pflege der über 60 Gemarkungsbänke
  • Pflege der über 100 Nistkästen
  • Anlegen einer Boulebahn für die Allgemeinheit
  • Aktion „Saubere Landschaft“
  • Aufstellen von Insektenhotels
  • 1. Mai-Feier in Kooperation mit den Kirmesburschen
  • Apfelsaftpressen mit Interessierten
  • Lavendelanpflanzungen
  • Kooperation mit der Feuerwehr
  • u.v.m.

trägt der Verein mit dazu bei, das Dorfleben zu fördern, Plätze und die Umwelt nachhaltig zu gestalten.

Anträge zur Mitgliedschaft sind auf der Homepage abgelegt und können runtergeladen werden.

Das Motto „Wir sind Hollesse“ hat in dieser Zeit eine besondere Bedeutung und folgende Aussage von Henry Ford passt ganz gut zu unserem Vorhaben:

„Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg“.

Packen WIR es an.

Jürgen Fachinger
1. Vorsitzender des Verschönerungsvereins Lindenholzhausen