Wir pflanzen die ersten Bäume wieder ein
Unser Ziel, 1250 endemische Bäume zu pflanzen, startet am Sonntagvormittag den 30. Oktober 2022 im Hochfeldswald. Dort ist eine Fläche massiv durch Borkenkäfer und Dürre geschädigt. Hessen Forst hat schon das betroffene Waldstück dafür vorbereitet.
Treffpunkt ist am Sonntag den 30. Oktober um 10:15 Uhr an der Lindenmühle.
Mitzubringen sind lediglich Handschuhe, Spaten und gute Laune. Die Dauer der Pflanzaktion ist für ca. 2 Stunden geplant.
Im Anschluss sind alle zum gemeinsamen Suppenessen im Pfarrzentrum eingeladen.
Die in den letzten zwei Jahren ausgegrabenen und privat gepflegten Pflanzen sollen wieder mitgebracht werden. Wer an dieser Aktion nicht teilnehmen kann, aber noch Pflanzen zu Hause hat oder keine Transportmöglichkeit hat, kann die Pflanzen auch bis Samstag den 29. Oktober um 12 Uhr an der alten Kirche abstellen. Dort werden die Pflanzen Samstagnachmittag eingesammelt und zum Wald transportiert.
Es haben alle die Möglichkeit, „ein Bäumchen“ namentlich zu beschriften und somit eine ganz persönliche Beziehung aufzubauen.
Es stehen genügend Bäumchen auch für Erwachsene und Kinder bereit, die keine Pflanze haben. Wer ein „besonderes“ Bäumchen einpflanzen möchte, kann ein solches auch gerne jetzt noch ausgraben und mitbringen (Eiche, Buche, Ahorn, Linde, Nuss und Obstbäumchen)
Wer die Aktion unterstützen möchte:
– beim Einsammeln (Sa.29.10, 15 bis 16 Uhr)
– beim Einpflanzen (So.30.10, 10:15 bis ca.12:30 Uhr)
– durch einer Suppenspende (für So.30.10,)
– beim Suppenausschank (So.30.10, ab 11:30 im Pfarrzentrum)
oder weitere Infos benötigt, kann sich gerne direkt an Sandra Weifenbach wenden. (Tel. 06431/75174)
Das 1250-Jahre-Team hofft auf viele Helferinnen und Helfer und auf einen schönen, gemeinsamen & nachhaltigen Tag.