Die "HOLLESSER" Jubiläum Edition
Ab sofort für euch erhältlich: die Jubiläums Sonderedition der beliebten Hollesser Pullis!
Zum großen Jubiläum dieses Jahr gibt es nun – ganz frisch – eine Sonderedition der bekannten HOLLESSER Artikel. Mit dem Lindenbaum und dem Jubiläums-Slogan „Heimat seit 772“ darauf.
In enger Zusammenarbeit mit der Firma MKM Print aus Lindenholzhausen ist nun der erste Kaputzenpulli zu haben. Folgen werden ganz bald noch T-Shirt und auch Tassen.
Unter dem unten genannten Link könnt ihr diese schicken Pullis jetzt ergattern, wobei ein Großteil der Erlöse zur Umsetzung des Jubiläumsfestes dienen wird.

Obst- & Gartenbauverein beteiligt sich an der Baumpflanzaktion
Edelkastanien für Lindenholzhausen und das Jubiläum
Unter der Federführung vom Ehrenvorsitzenden des Obst– und Gartenbauvereins Richard Rompel pflanzten die Vorstandsmitglieder Jutta Friedrich, Josef Löw und Sybille Roth im Rahmen des bevorstehenden Dorfjubiläums 7 Esskastanien am Rand des hinteren Zufahrtweges zum Friedhof und 3 dieser Bäume auf einer Ausgleichsfläche gegenüber dem Friedhof.
Die Bilder zeigen die Vorstandmitglieder bei der Pflanzaktion.
Wir sagen Vielen Dank an den Obst- & Gartenbauverein Lindenholzhausen e.V.!
Spiel Ohne Grenzen am 30.04.2022
Bald ist es soweit…!
Am Samstag den 30. April messen sich unsere Kirmesburschen & -Mädchen, die sich im letztjährigen Vorentscheid durchgesetzt haben, im Spiel ohne Grenzen gegen die Teams aus Ahlbach, Dorndorf und Oberweyer.
Kommt vorbei, unterstützt unser Team und haltet die Hollesser Fahne hoch!
30. April, um 10 Uhr auf dem Gelände der Fürst-Johann-Ludwig-Schule in Hadamar.
Pressetext:
Ahlbach, Dorndorf, Lindenholzhausen und Oberweyer feiern gemeinsam ihr 1250-jähriges Bestehen
Riesenmemory, Tower of Power, Buzzer Quiz, Bierkistenlaufen: Hinter diesen Wörtern verbirgt sich eine Idee, die den Organisatoren in den Jubiläumsdörfern anlässlich deren Feierlichkeiten zu ihren 1250-jährigen Dorfjubiläen kam. Gesagt, getan. Angelehnt an die erfolgreiche und populäre Sendereihe der ARD der 60er und 70er Jahre gastiert sozusagen „Spiel ohne Grenzen“ am Samstag, den 30.04.2022 auf dem Außengelände der Fürst-Johann-Ludwig-Schule in Hadamar. Ab 10.00 Uhr treten nämlich an diesem Tag die vier Teams aus Ahlbach, Dorndorf, Lindenholzhausen und Oberweyer zu einem hoffentlich unvergesslichen Gaudi-Wettstreit an. Neben sportlichen und Geschicklichkeitsspielen wird es darauf ankommen, knifflige Fragen zu beantworten, um am Ende den Siegerpokal in den Händen zu halten. Außer in Dorndorf gab es im letzten Jahr bereits spannende und lustige Ausscheidungswettkämpfe, deren Sieger sich nunmehr im Finale wiedersehen. Jedes Team besteht aus einem bunten Mix aus Männern und Frauen sowie jungen und älteren Mitspielern. Ihnen gemeinsam ist gleichwohl die Lust am Spiel und am Zusammentreffen mit Gleichgesinnten aus den anderen Dörfern. Die Schirmherrschaft über dieses Event hat kein Geringerer als Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier übernommen. Und als Sponsoring-Partner konnten mit der EVL-Energie Versorgung Limburg und AMEFA GMBH zwei namhafte Unternehmen aus der heimischen Region gewonnen werden, die die Jubiläumsdörfer bei Ihrem Vorhaben unterstützen, denn die Umsetzung dieses Spektakels bedarf doch einiger finanzieller Anstrengungen. Für das leibliche Wohl sorgt an diesem Tag Dirk Simeit und sein Team „BABBSATT“. Die verantwortlichen Planer hoffen darauf, dass viele Zuschauer den Weg nach Hadamar finden, um ihre Teams möglichst lautstark anzufeuern. Darüber können die Zuschauer für ihr „Dorfteam“ mit besonderen Quizfragen Extrapunkte sammeln. Sieger, so viel steht fest, werden alle sein. Denn der olympische Gedanke steht bei diesem einmaligen Wettbewerb im Vordergrund.
Der Eintritt ist frei.

Macht mit beim SEIFENKISTENRENNEN am Jubiläum
Beim Höfefest der 1250-Jahrfeier, am 28.5.2022, soll die Hollesser Sackstraße zur Rennstrecke werden!
das Seifenkistenrennen:
Für Bastler, Schrauber und Rennfahrer von 6-99 Jahren!
Baut eure eigene Seifenkiste und tretet bei unserem Rennen an -alleine oder als Team!
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Es winken tolle Preise!
Meldet euch an unter programm@lindenholzhausen1250.de
Die genauen Teilnahmebedingungen und eine schriftliche Anmeldung könnt ihr unten auf dieser Seite downloaden.
Bobbycar-Rennen für verschiedene „Gewichtsklassen“
(Ohne vorherige Anmeldung)
Kindergartenklasse: Für unsere Kleinsten!
Bringt euer Bobbycar mit und zeigt allen, wie schnell ihr unterwegs sein könnt!
Grundschulklasse: Für Erst- bis Viertklässler!
Zeigt uns, dass ihr noch nichts verlernt habt!
Seniorenklasse: Für alle Junggebliebenen ab 16 Jahren!
Wer hat es noch drauf? Zieht die Beine an und los geht ́s!
Die genauen Startzeiten werden noch bekannt gegeben!