In Hollesse jagt ein Highlight das andere!

Gerade erst haben wir zusammen Kirmes gefeiert. Ein großartiges Kirmeswochenende bei tollem spätsommerlichem Wetter liegt hinter uns, da kündigt sich schon das nächste Event an:

Am Samstag, 25. September 2021  findet der dorfinterne Vorentscheid für das Spiel ohne Grenzen statt.

Außer Dorndorf haben Oberweyer und Ahlbach ihr Team bereits in einem sportlichen Wettbewerb Anfang September 2021 gefunden, welches gegen uns im nächsten Jahr in Hadamar antreten wird. Jetzt gilt es, für Hollesse die beste Mannschaft zu ermitteln. Voraussetzung war, ein Team zusammenzustellen, das gleichermaßen männlich wie weiblich besetzt ist, mindestens einen Teilnehmer über 60 Jahre und mindestens einen unter 16 Jahre ins Rennen schickt. Es haben sich vier Teams gefunden, die diese Vorgaben erfüllen und gegeneinander antreten wollen. Es sind dies:

  • die „Hupfdohlen“ – seit Jahren bekannt aus der Fassenacht. Die Mannschaft um Lydia Uhe & Co, will zeigen, dass sie nicht nur zur Faschingszeit „Alles“  geben
  • die „Rompels“; das sind die Nachkommen -Kinder und Enkel- vom Waaner Leo

 und, was sicherlich eine besondere Spannung bietet:

  • die diesjährigen Kirmesburschen und -mädchen mit ihrem Schmitzemeister Jonas Rompel, die uns gezeigt haben, wie Kirmes gefeiert wird
  • und die Kirmesburschen vom nächsten Jahr um ihren Schmitzemeister Julian Rompel

Austragungsort ist die Spielstadt der Grundschule am Wingert. Dort finden ab 13 Uhr alle Spiele statt.
Freuen dürfen sich die Teams, und auch die Zuschauer, auf ideenreiche Spiele, bei denen man auch mal nass werden kann. Teamgeist, Geschicklichkeit und Ausdauer sind  beim Trockenskirennen genauso gefragt, wie beim Hindernisparcours. Beim Quiz „Wer weiß denn so was“ werden z.B. Fragen rund um Hollesse gestellt; hier ist neben Allgemeinbildung natürlich auch Schnelligkeit gefragt. Denn nur der oder die Schnellste kann (ggf.) punkten.

 

Die Veranstaltung soll natürlich Corona-konform stattfinden:

Daher können nur Personen eingelassen werden, die geimpft, genesen oder getestet sind (Antigen-Schnelltest -kein Selbsttest- nicht älter als 24h).
Eingelassen werden nur Personen, die diesen Nachweis erbringen und beim Einlass einen Mundschutz (FFP-2 Maske oder OP-Maske) tragen. Zur Kontaktnachverfolgung bitte vor Ort mit der LucaApp einchecken. Der QR-Code hängt im Eingangsbereich. Alternativ ist ein Kontaktformular auszufüllen.

Für das leibliche Wohl während des Wettbewerbs ist gesorgt. Nach den Spielen gibt es ein geselliges Beisammensein mit Weck, Worscht und Bier.

 

Wir freuen uns auf die Spiele und laden auch die Fans dazu ein, dabei zu sein, um „unser“ Hollesser Team zu ermitteln.

Gemäß dem olympischen Gedanken „dabei sein ist alles“, hoffen wir  auf einen schönen Nachmittag bei hoffentlich schönem Wetter.

 

Sabine, Katja, Carola, Andi und Susanne vom Orga-Team „Spiel ohne Grenzen“