Wer kennt ihn nicht, den Klassiker aus dem Fernsehen „Spiel ohne Grenzen“?

Im Zuge des Dorfjubiläums soll dieses Format wiederbelebt werden!
Im nächsten Jahr begehen einige Orte im heimischen Raum ein Jubiläum: sie werden – wie wir Hollesser – im nächsten Jahr 1250 Jahre!

Am 30. April 2022 soll auf dem Gelände der Fürst-Johann-Ludwig-Schule in Hadamar ein „Spiel ohne Grenzen“ ausgetragen werden. Hollesse will sich mit Ahlbach, Dorndorf und Oberweyer in einem sportlichen Wettkampf messen, bei dem Geschicklichkeit aber auch Köpfchen gefragt sind. Dafür soll eine ausgewogene Mannschaft von 8-10 Leuten zusammengestellt werde. Dieser Mannschaft soll mindestens eine Person unter 16 Jahren und mindestens eine Person über 60 Jahre angehören und im Übrigen gleichermaßen männlich/weiblich besetzt sein.

In einem dorfinternen Vorentscheid soll dann die beste Mannschaft ermittelt werden, die dann überregional am 30. April 2022 an den Start geht.

Lust dabei zu sein?

Dann meldet Euch als Team doch einfach an!

Eine Bedingung muss jedoch bei allen im Team gleichermaßen erfüllt werden: Ihr müsst nämlich Hollesser sein! 😉
(hier geboren, hier groß geworden oder zugezogen und aktuell wohnhaft in Lindenholzhausen).

Carola Kremer, Katja Machoczek, Andi & Susanne Nauheim sowie Sabine Trabusch könnt Ihr rund um den Vorentscheid vom „Spiel ohne Grenzen“ ansprechen. Wenn Ihr genügend Personen zusammen habt und mitmachen wollt, dann meldet Euer Team per E-Mail an: spielohnegrenzen@lindenholzhausen1250.de

Du findest keine Gruppe, möchtest aber trotzdem gerne dabei sein? Dann melde Dich doch trotzdem einfach an!
Wir versuchen Dich mit den Gruppen in Verbindung zu bringen und helfen Dir gerne dabei, Dich einem Team anzuschließen.

Anmeldeschluss ist der 15. Juli 2021