Baumpflanzaktion – Erste öffentliche Ausgrabaktionen stehen an

Endlich hat es etwas geregnet und wir wollen beginnen, erste Bäume im Wald auszugraben.

Försterin Nadine Ströbele hat der Projektgruppe im September bereits gezeigt, worauf es ankommt, damit die kleinen Bäume in den Töpfen gut anwachsen und bis 2022 größer werden. Alle Familien und Einzelpersonen jeden Alters aus Hollesse sind herzlich eingeladen, mit anzupacken.

Der erste Termin findet am Montag, 5. Oktober von 15.30 Uhr bis ca. 17.00 statt. Für Anmeldungen und Rückfragen bitte bei Renate Zirner unter Tel. 9772177 melden.

Der zweite Termin findet am Sonntag, 11. Oktober von 11.00 Uhr bis ca. 12.30 Uhr statt. Für Anmeldungen und Rückfragen bitte bei Sandra Weifenbach unter Tel. 75174 melden.

Treffpunkt ist jeweils der Grillplatz im Wald.

Von dort aus gehen wir dann zu geeigneten Plätzen. Wer hat, bringt bitte mit: Grabgabel, Schippe, Pflanztöpfe ab ca. 2 Liter. Des Weiteren werden noch Baumpfleger gesucht! Wer möchte einen kleinen Baum (ca. 15-30 cm hoch) im Topf zu Hause auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten bis 2022 pflegen?

Bitte bei einer der Ansprechpartnerinnen melden. Der Obst- und Gartenbauverein unterstützt die Baumpflanzaktion zum Ortsjubiläum ebenfalls. Bereits in diesem Jahr werden erste Bäume im Bereich des Friedhofs gepflanzt und als Jubiläumsbäume mitgezählt. Die Projektgruppe bedankt sich für das Engagement des Vereins. Danke auch an alle, die in den letzten Wochen ihre Unterstützung des Projekts zugesagt haben.

Erinnerung: Alle Privatpersonen, die 2020 oder 2021 auf ihrem Grundstück einen Baum pflanzen werden, mögen sich bitte auch bei der Projektgruppe melden, damit die Bäume mitgezählt werden können. Es wird versucht, als „Dorfprojekt für alle“ eine möglichst hohe Zahl an Neupflanzungen bis Ende 2022 zu realisieren. Bäume sind für viele Lebewesen auf der Erde lebensnotwendig; sie tragen also auch zum Wohlbefinden aller Lindenholzhäuser bei.